Für unser Team in der anerkannten Tagesbildungsstätte Schule Forst Mecklenheide suchen wir als Klassenleitung ab sofort einen
Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d)
für 38,50 Stunden/Woche, vorerst befristet bis .
Du bist Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder hast ein vergleichbares Studium absolviert?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Die Schule Forst Mecklenheide stellt sich vor!
Unsere Schule bietet eine Beschulung in kleinen Lerngruppen von je 6 Schüler*innen, mit individueller Begleitung. Unterrichtet wird nach den Niedersächsischen Kerncurricula mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Auch aktuelle Themen wie Inklusion, Umweltschutz oder Gleichberechtigung finden ihren Platz in unserem Unterricht, sowie Themen zur individuellen Entwicklung. Die Schule Forst Mecklenheide ermöglicht zudem Naturerlebnisse im nahegelegenen Wald, sowie auf dem weitläufigem Außengelände und verfügt über ein eigenes Therapiebad.
Die Lebenshilfe Hannover unterstützt Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Wir stellen dabei das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir unsere Angebote ganz individuell auf jeden Einzelnen ab. Wir möchten, dass jeder sein Leben mit der größtmöglichen Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung führen kann.
Wenn Du unser Leitbild mittragen kannst und uns bei der Umsetzung unterstützen möchtest, dann komm zu uns ins Team.
Mach gemeinsam mit uns die Welt ein bisschen besser.
Das kannst du erwarten:
- Regelmäßige Teammeetings zum kollegialen Austausch
- Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Lebenshilfe Hannover
- Tolle Sozialleistungen und Jahressonderzahlungen
- Ermäßigtes Deutschlandticket als Jobticket
- 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Arbeit in einem wirklich netten Team
- Eine offene Atmosphäre, in der Anderssein vollständig akzeptiert wird
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Wertschätzenden Umgang miteinander
Das bringst Du mit:
- Lust an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengänge
- Kenntnisse und Fähigkeiten in schülerbezogener Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse und Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum
- Fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit
- Ein gutes Reflexions- und Durchsetzungsvermögen
- Die Fähigkeit sowohl eigenständig, als auch in Kooperationen zu arbeiten
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Das wären Deine Aufgaben:
- Du trägst die Verantwortung für die Organisation, Koordination und Durchführung aller anfallenden pädagogischen, und hauswirtschaftlichen inklusiven Aufgaben in der Klasse und stellst einen geregelten Schulablauf sicher
- Du koordinierst in Absprache mit der Zweitkraft die Zusammenarbeit und Vernetzung von Eltern, beteiligten Personen, Institutionen, Diensten, etc. für die ihr anvertrauten Schüler*innen in engen Abstimmung mit der Schulleitung
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung des Kerncurriculums und des Rahmenstufenplans und der Umsetzung der Konzeption der Schule
- Du bringst Dein kompetenz- und fachrichtungsbezogenes Wissen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit komplexen Beeinträchtigungen ein
- Du planst die Unterrichtseinheiten nach den Halbjahresplänen und unter Berücksichtigung der individuellen Förderpläne
- Grundpflegerischer Tätigkeiten unter dem Aspekt der Förderpflege gehören ebenfalls zu Deinen täglichen Aufgaben
- Du bist Ansprechpartner*in für neue Kolleg*innen und übernimmst die Anleitung von Teilnehmer*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst, Praktikant*innen und Schulpraktikant*innen
- Die Planung, Mitgestaltung und Teilnahme von und an Dienstbesprechungen, Veranstaltungen, Festen, Schulungen und Klassenfahrten, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, sind Teil Deiner Arbeit
Darum wirst du gerne zur Arbeit kommen:
„Wir sind ein kleines Team, dass sich jeden Tag auf Augenhöhe begegnet. Wie eine kleine Familie unterstützen wir uns gegenseitig mit unserer Fachlichkeit und Herzlichkeit. Das positive Feedback der Schüler*innen gibt uns jeden Tag neue Kraft und Motivation.“
Wenn Du Interesse und/oder noch offene Fragen hast, ruf uns einfach an und informier Dich oder sende uns direkt eine Bewerbung zu.
#J-18808-Ljbffr