Helmholtz-Zentrum Hereon

Hydrologist as Data Scientist (m/f/d)- Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Stellenbeschreibung:

Hydrologist as Data Scientist (m/f/d)- Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein internationales Spitzenforschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten, das sich für Klimawandel, nachhaltige Nutzung der Küstensysteme und ressourcenschonende Entwicklung einsetzt. Das Institut für Küstensysteme – Analyse und Modellierung untersucht die Dynamik von Küsten­systemen, entwickelt Vorhersagemethoden und Zukunftsszenarien und legt dabei besonderen Fokus auf Küstenökosysteme, die durch Klimawandel, Küstenraumnutzen und andere menschliche Einflüsse stark verändert werden.

Data Scientist for geoscientific data analysis and web tool development (m/w/d) – Referenzcode: 886 – 2025/KS 5.

Bewerbungsfrist:
Arbeitsort: Geesthacht
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet bis )
Stellenart: Vollzeit (39 h/Woche), teilweise teilbar.

Die Stelle ist an das BMBF-Projekt WAKOS – Wasser an den Küsten Ostfrieslands sowie an die Forschungsmission sustainMare der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) angegliedert. Das Norddeutsche Küsten- und Klimabüro entwickelt im Rahmen beider Projekte passende Web‑Tools, die auf umfangreicher geowissenschaftlicher Datenanalyse basieren.

Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung interaktiver Web‑Tools (z. B. ) zur Erleichterung des Zugangs fikturierter Nutzer*innen zu aktuellen Küstenklima‑Informationen. Dazu gehört die Analyse umfangreicher wissenschaftlicher Daten in Bezug auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen sowie die Zusammenführung großer, disziplinär vielfältiger Datenerhebungen zu einer inhaltlich sinnvollen und bedarfsgerechten Verknüpfung.

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Datenanalyse zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zum Klimawandel an Küsten, zur Klimaanpassung und Offshore‑Energie.
  • Konzeption und Implementierung von digitalen, regional­spezifischen Web‑Tools zum Klimawandel an Küsten, Klimaanpassung und Klimaschutz.
  • Weiterentwicklung und Pflege der Küstenklima‑Informations-Plattform als digitale Infrastruktur für Service‑Angebote der WAKOS‑Projektpartner.
  • Evaluierung bestehender technischer Lösungen im Hinblick auf spezifische Bedarfsanforderungen.
  • Austausch und Koordination mit Projektpartnern.

Ihr Profil

Erforderliche Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in geowissenschaftlicher Ausrichtung (Geoinformatik, Hydrologie, Geographie, Ozeanographie, Meteorologie o. Ä.).
  • Erfahrung im automatisierten Processieren und in der Analyse von wissenschaftlichen Daten im NetCDF‑Format, vorzugsweise mit Python (Xarray).
  • Erfahrungen mit ArcGIS Pro‑ und ArcGIS Enterprise‑Lösungen.
  • Expertise im Themenfeld Küstenforschung und Klimawandel.
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Bereitschaft, sich in Themen und Technologien einzuarbeiten und ggf. weiterzubilden.
  • Erfahrungen im Umgang mit Kunden/Nutzern.
  • Kenntnisse in Versionskontrolle, Dokumentation und nachhaltigem Arbeiten.
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren.
  • Fähigkeit zum inter‑ bzw. transdisziplinären Arbeiten.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrale mit über 60 Nationen.
  • Ein gut angebundener Forschungs‑Campus (ÖPNV) und optimale Möglichkeiten zur Vernetzung; Zuschuss zum Deutschland‑Ticket bei Vorliegen von Voraussetzungen (Jobticket).
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes; Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund.
  • Moderne technische Infrastruktur und Arbeitsplatzausstattung.
  • Jahresurlaub von 6 Wochen; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Hohe Vereinbarkeit von Privat‑ und Berufsleben; Angebote für mobile und flexible Arbeit.
  • Familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kindertagesstätten vor Ort.
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP) und Corporate Benefits.
  • Ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Geesthacht

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!