Das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme entwickelt mit seinem Know-how und seiner Gesamtsystem-Expertise über passive und aktive Mikrowellen innovative Sensoren, Algorithmen und Anwendungen für die boden-, flugzeug- und satelliten-gestützte Fernerkundung. Seine Forschung konzentriert sich auf die Konzeption und Entwicklung neuer Techniken und Systeme zum Radar mit synthetischer Apertur (Synthetic Aperture Radar – SAR) sowie die damit verbundenen sensor-spezifischen Anwendungen.
Das erwartet dich
In der Abteilung Aufklärung und Sicherheit werden komplexe Methoden und Werkzeuge zur effizienten Informationsgewinnung aus Bilddaten für zivile und hoheitliche System erarbeitet. Mit der zunehmenden Anzahl an verfügbaren qualitativ hochwertigen SAR-Bildaufnahmen aktueller Satelliten-Missionen, werden neue Verfahren zur automatisierten Informationsgewinnung aus SAR-Bilddaten unabdingbar.
Du wirst in einem engagierten Team das bestehende Radarbildanalysewerkzeug fortentwickeln und neue Methoden und Verfahren zur automatisierten Informationsgewinnung aus SAR-Bildern entwickeln.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1709 ) beantwortet dir gerne:
Rainer Speck
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Oberpfaffenhofen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

