IT-Sicherheitsbeauftragte / r (w / m / d)

Stellenbeschreibung:

Das Berliner Abgeordnetenhaus vertritt rund 3,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. Die Beschäftigten des Abgeordnetenhauses begleiten die Arbeit des Parlaments sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Für diese Aufgabe wird aufgeschlossenes und engagiertes Personal gesucht.

Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • Abteilung I (Allgemeine Verwaltung) -

sucht eine Tarifbeschäftigte / einen Tarifbeschäftigten für folgende Aufgabe

IT-Sicherheitsbeauftragte / r (w / m / d)

Kennzahl : 614

Entgeltgruppe : E 15 TV-L

Besetzbar : 1. Januar 2026, unbefristet

Arbeitszeit : Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

Strategische Beratung und Unterstützung der Behördenleitung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit und Informationssicherheitsorganisation

Erarbeitung, Fortschreibung und Überwachung von Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Verfahren im Einklang mit den Vorgaben des Datenschutzes, des BSI IT-Grundschutzes und relevanter Verwaltungsvorschriften

Koordination und Steuerung der behördeninternen Informationssicherheitsprozesse

Durchführung und Begleitung von Risikoanalysen, Audits und Sicherheitsüberprüfungen

Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten im sicheren Umgang mit Informationen und IT-Systemen

Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach BSI-Standard

Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, IT-Referaten und Fachbereichen bei der Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen

Beratung und Mitwirkung bei der Einführung neuer Verfahren und digitaler Anwendungen im Hinblick auf Informationssicherheit und Datenintegrität

Erstellung von Berichten, Konzepten und Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene

Ihre Qualifikation

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister / Univ.-Diplom) in einer der folgenden oder vergleichbaren Fachrichtungen, z. B. Informatik, Verwaltungsinformatik, Informationsmanagement, Verwaltungswissenschaften

Fundierte Kenntnisse der Informationssicherheit und IT-Organisation, idealerweise nach BSI-Standard (IT-Grundschutz, ISO / IEC 27001, ITIL)

Vertiefte Kenntnisse in relevanten Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, BlnDSG)

Verständnis der Verwaltungsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer parlamentarischen Organisation

Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen

Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten

Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Verschwiegenheit

Analytisches, strategisches und lösungsorientiertes Denken

Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Management, vorzugsweise im öffentlichen Dienst

Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung

Wir bieten Ihnen

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

Modernes Arbeiten, Gleitzeit, Homeoffice möglich

Einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz in einem repräsentativen Dienstgebäude in der Mitte Berlins

Eine optimale Verkehrsanbindung

Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten sowie einer externen Sozialberatung

Ein vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV

Ein tarifliches Entgelt entsprechend E 15 TV-L mit progressiver Entwicklung (Jahreseinkommen in Erfahrungsstufen 3-5 zwischen 75.350 EUR und 91.500 EUR), einschl. einer jährlichen Sonderzahlung

30 Tage Urlaub im Jahr

Eine spätere Betriebsrente (VBL)

Sie haben Interesse, …

dann bewerben Sie sich mit den einschlägigen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Beurteilungen) unter Angabe der Kennzahl 614 bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin, I B, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin oder per E‑Mail unter: . Die Bewerbungen müssen bis spätestens 9. November 2025 eingegangen sein.

Hinweise

Auf Grund der bestehenden Unterrepräsentanz von weiblichen Beschäftigten sind Frauen in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben; sie werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Teltow

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!