Land Niedersachsen

Juristin/Jurist (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Heute Jurist/-in und morgen Polizist/-in. Das geht nicht?

Doch, das geht! Bei uns! In Niedersachsen!

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung sucht für die Verwendung in der Polizei des Landes Niedersachsen Nachwuchskräfte mit der Befähigung zum Richteramt in der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt zunächst als Polizeirätin oder Polizeirat (A 13) für die Fachrichtung „Polizei“.

Wir Bieten Ihnen

  • Vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten, die grundsätzlich auch mit einem hohen Maß an Führungsverantwortung einhergehen, wie z.B. als Leiter(in) einer Polizeidienststelle, eines Dezernates oder in vergleichbaren Führungsfunktionen. Selbstverständlich bestehen die üblichen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Darüber hinaus qualifizieren wir Sie im Rahmen Ihrer Einführungszeit unter anderem durch fachpraktische und polizeiorientierte Verwendungen sowie die Teilnahme an einem Studienkurs an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster – Hiltrup und befähigen Sie damit, herausgehobene Führungsfunktionen der Polizei auszuüben.
  • In Ihrer Einführungszeit werden Sie auf Ihre künftigen Aufgaben umfangreich und intensiv vorbereitet. Während dieser Zeit lernen Sie die Polizei und Ihre neuen Aufgaben u.a. durch Verwendungen im Landespolizeipräsidium des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Digitalisierung und in den Polizeibehörden des Landes kennen und nehmen an diversen Fortbildungsveranstaltungen teil.
  • Ferner haben Sie als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter des Landes Niedersachsen Anspruch auf Heilfürsorge.
  • Neben einem anspruchsvollen Arbeitsplatz bietet die Polizei des Landes Niedersachsen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Möglichkeiten zur Teilzeitbeschäftigung.

Aufgabenprofil

Für diese neue Ausrichtung und die damit verbundene ungewöhnliche Vielfalt an Herausforderungen, Verwendungen und Aufgaben suchen wir leistungsstarke, aufgeschlossene Juristinnen und Juristen mit überdurchschnittlichen juristischen Kenntnissen, vertieften Kenntnissen im Öffentlichen Recht, überzeugenden kommunikativen Fähigkeiten, ausgeprägter sozialer Kompetenz, Initiative und der Bereitschaft, Verantwortung in einem Team zu übernehmen, sowie einem besonderen Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen und fortschrittlichen Polizei.

Qualifikationsanforderungen

  • Mindestens Note „befriedigend“ im ersten und zweiten Staatsexamen. Abweichungen möglich bei mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Polizeivollzugsdienst eines Landes oder des Bundes.
  • Überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie selbstständig handelnde und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Überzeugungskompetenz und engagiertes, selbstsicheres Auftreten.
  • Stresstauglichkeit und Urteilsvermögen in Belastungssituationen.
  • Höchstaltersgrenze grundsätzlich 35 Jahre; Ausnahmen gemäß den Verordnungen möglich.
  • Medizinische Eignung: 3000 m‑Lauf (<19:30 min für Frauen, <16:30 min für Männer) und Nachweis der Polizeidiensttauglichkeit (Ruhe‑EKG, Belastungs‑EKG, Laboruntersuchungen, etc.).
  • Assessment‑Center zur abschließenden Eignungsüberprüfung.

Auswahlverfahren

Das Verfahren umfasst einen 3000 m‑Lauf, medizinische Untersuchungen sowie ein Assessment‑Center. Bei Überschreitung der festgelegten Zeiten erfolgt Ausschluss. Medizinische Fragen können beim Regionalmedizinischen Dienst Göttingen geklärt werden.

So bewirben Sie sich

Bitte bewerben Sie sich jederzeit online über den Link am Ende dieses Textes. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Kontakt: Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung

Referat 25 – Schiffgraben 12, 30159 Hannover

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Das Niedersächsische Ministerium unterstützt die Förderung von Frauen in Polizeiteilstellen aktiv.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Hannover

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!