Das Klinikum als Schwerpunktversorger für die gesamte Region verfügt über mehr als 700 Betten.
Die Abteilung für Innere Medizin ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt.
Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zwei Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping und Cryoablation, Implantation von 3-Kammer-Schrittmachern und ICDs sowie CCM-Systemen, intrakoronare Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie, Implantation von Herzunterstützungssystemen.
Moderne Bildgebungsverfahren inklusive 3D-Echokardiographie und Stress- Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nicht-invasive Diagnostik. Leitlinienorientierte klinikinterne Standards, regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.
Fachrichtung: Elektrophysiologie
Position: Leitenden Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Region: Bayern
Ref.-Nr.: 02/ 130
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

