Leiterin / Leiter der Abteilung Einheitliches Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht für den Geschäftsbereich Facility Management/Abteilung BEFM 1 am Standort Berlin eine/n Leiterin / Leiter der Abteilung Einheitliches Liegenschaftsmanagement (w/m/d) . Die Einstellung erfolgt unbefristet. Kennung BEFM1000, Stellen-ID . Die Position entspricht Entgeltgruppe 15 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 15 BBesG.
Die BImA ist Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden Flächen und Gebäude bereitstellt. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 7.000 Beschäftigten und betreuen ein breites Immobilienportfolio sowie ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Wir suchen innovative Köpfe, die nachhaltig immobilienwirtschaftlich denken und unser Portfolio strategisch steuern.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und verwaltet ein komplexes Portfolio – von Ministerien in Berlin und Bonn bis zu Bundesgerichten, Forschungseinrichtungen, Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder des THW. Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben
- Führung und Verantwortung: Sie übernehmen die immobilienwirtschaftlichen Leitungs- und Steuerungsaufgaben für das Bestandsportfolio in kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Bereichen. Sie motivieren Ihre Teams, vereinbaren Arbeitsziele, koordinieren Aufgaben und den Personaleinsatz.
- Unterstützung der Hauptstellenleitung: Als Schnittstelle zur Zentrale Facility Management und zu weiteren Sparten der BImA ist Kommunikation Ihre Stärke und Wissensmanagement Ihr besonderes Anliegen.
- Verhandlung und Kooperation: Sie führen Verhandlungen mit übergeordneter Bedeutung mit Kundinnen und Kunden, Vertragsparteien und Dritten und sind Ansprechpartner auf Leitungsebene.
- Nachhaltige Liegenschaftsverwaltung Berlin: Sie arbeiten mit Ihren Objektmanagementteams an der Verwaltung der dienstlich genutzten Liegenschaften in Berlin, sorgen für Instandhaltung und Instandsetzung, beachten Klimaziele der Bundesregierung, stimmen sich mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Bauverwaltungen ab und setzen Bauprojekte gemeinsam mit dem Baumanagementteam um; Sie vertreten die BImA bei Projekten als Bauherrin.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Dienstreisen können auf dem Dienstposten anfallen.
Qualifikation
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität Diplom/ Master/ Staatsexamen) mit wirtschaftswissenschaftlichem, baufachlichem, technischerem oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation.
Fachkompetenzen
- Ausgeprägte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Liegenschaftsverwaltung bzw. Immobilienmanagement.
- Erfahrung bei der Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise für die öffentliche Hand.
- Bereitschaft und Fähigkeit, Führungsaufgaben zu übernehmen; Führungserfahrung in leitender Position
- Selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise; hohes Verantwortungsbewusstsein; ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten; Sozialkompetenz und Personalführungsqualitäten.
- Motivation, Immobilienverwaltung nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten; Freude an Zusammenarbeit mit Nutzerinnen und Nutzern.
Weiteres / Vorteile
- Überzeugende, adressatenorientierte Kommunikation; sicheres Verhandlungsgeschick.
- Eigeninitiative, Urteilsstärke, Bereitschaft zu schwierigen Entscheidungen und Verantwortung.
- Kreatives und konzeptionelles Arbeiten.
- Zielorientiertes, wirtschaftliches Planen, Organisieren und Handeln.
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; klare Darstellung auch komplexer Sachverhalte.
- Ausgeprägte Personalführungsfähigkeiten; soziale Kompetenz, Teamorientierung und Konfliktlösung.
- Potenziale der Mitarbeitenden erkennen, entwickeln und Umsetzung des Bundesgleichstellungsgesetzes.
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung.
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Jahressonderzahlung nach geltenden tariflichen Bestimmungen.
- 30 Tage Urlaub.
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen.
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT).
#J-18808-Ljbffr