Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) bildet zusammen mit dem Institut für Methodik der Fernerkundung das Earth Observation Center (EOC). Es ist die zentrale Einrichtung für Erdbeobachtung in Deutschland. Wir empfangen, verarbeiten und analysieren Satellitendaten, um das Ökosystem Erde zu entschlüsseln und Gesellschaft, Behörden und Wirtschaft Daten, Informationen und Anwendungen bereitzustellen.
Das erwartet Dich
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum entwickelt und betreibt das Deutsche Satellitendatenarchiv (D-SDA) für Erdbeobachtungsdaten sowie leistungsfähige Prozessierungs- und Zugangssysteme. Auf Basis von Plattformtechnologien werden in der Abteilung Informationstechnik Systemkomponenten zur Prozessierung, Katalogisierung, Archivierung und Bereitstellung von Fernerkundungsdaten und abgeleiteten Geoinformationsprodukten entwickelt. Diese umfangreiche Software-Kollektion bildet dabei die Systembasis für leistungsfähige Auswerteplattformen sowie für Bodensegmente einer Vielzahl von Erdbeobachtungsmissionen und -projekte, wie TerraSAR-X, TanDEM-X, EnMAP und Sentinel-5 Precursor. Sie sind außerdem in Systeme europäischer Institutionen, z. B. der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, eingebunden.
Deine Aufgaben
Requirements-Engineering zum Daten- und Workflowmanagement für Satellitenmissionen und Auswerteplattformen im Bereich Erdbeobachtung:
Entwicklung von Software-basierten Services zur Bereitstellung und Verarbeitung großer Datenmengen im Bereich Erdbeobachtung:
Das bringst Du mit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2566 ) beantwortet dir gerne:
Eberhard Mikusch
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Oberpfaffenhofen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

