Masterarbeit (w/m/d): Energieoptimierung der nachhaltigen Stickstoffproduktion

Stellenbeschreibung:

Das Institut für Future Fuels erforscht Verfahren, welche die Herstellung von Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Ressourcen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzung von Solarwärme und -Strom sowie eine nachhaltige Prozessführung.

Das erwartet dich

Starte deine Karriere mit einer spannenden und interdisziplinären Masterarbeit auf dem Gebiet der thermischen Verfahrenstechnik. Entwickele und optimiere gemeinsam mit uns eine neue Methode zur Wasserstoffspeicherung, bei der der Wasserstoff in Form von Ammoniak gebunden wird. Der hierfür benötigte Stickstoff soll nachhaltig mit Solarenergie erzeugt werden. Du trägst direkt zum Projekt bei, indem du den Prozess so energieeffizient wie möglich gestalten wirst.

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in den Prozess der thermochemischen Luftzerlegung und in den Stand der Technik der Wärmerückgewinnung
  • Entwicklung & Vergleich von Konzepten zur energetischen Optimierung des Prozesses mittels Wärmerückgewinnung
  • Auslegung, Simulation und Optimierung von Komponenten zur Wärmerückgewinnung
  • Dokumentation & Präsentation deiner Ergebnisse

Das bringst du mit

  • laufendes Hochschulstudium in Maschinenbau, Energietechnik, Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften oder Ähnlichem
  • Kenntnisse und Spaß im Bereich Thermodynamik und Strömungsmechanik
  • Programmiererfahrung (z.B. Python, Aspen Plus) und Erfahrung in der Datenauswertung und -Aufbereitung
  • Neugierde, neue Simulationsprogramme zu erlernen
  • Selbständigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Engagement und Lernbereitschaft
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3319 ) beantwortet dir gerne:

Dr. Lena Klaas
Tel.:  

NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Cologne

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!