Wir suchen Sie!
Sie studieren Medizin und haben Ihr Physikum schon in der Tasche? Sie haben Interesse an Psychiatrie und sind auf der Suche nach umfassenden Informationen zu diesem spannenden Fachgebiet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was bieten wir Ihnen?
Auf finden Sie noch viele weitere Informationen zum Stipendienprogramm des LVR-Klinikverbundes.
Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Menschlich und kompetent deckt der LVR-Klinikverbund ein großes Spektrum von Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung ab. Das Leistungsangebot umfasst rheinlandweit neben ambulanten, teilstationären und stationären psychiatrischen Hilfen auch neurologische und orthopädische Angebote. In den zehn modernen Fachkliniken des LVR behandeln kompetente und engagierte Teams von Spezialistinnen und Spezialisten jährlich mehr als 67.000 Menschen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter
Telefon:
E‑Mail:
Telefon:
E‑Mail:
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was sollte Ihre Bewerbung enthalten?
Sie haben darüber hinaus noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Bedburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

