Professur für deutsche Sprache und ihre Didaktik (W3) (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands. Die Philosophische Fakultät steht für eine breite Themenvielfalt in moderner Forschung und Lehre. Die Stelle vertritt am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II das Fach Deutsche Sprache und ihre Didaktik in Forschung und Lehre.

Aufgaben / Verantwortlichkeiten

  • Lehre und Prüfungen in allen Lehramtsstudiengängen der Fächergruppe „Deutsche Sprache und Literatur“ (B.A./M.Ed. Deutsch; Sprachliche Grundbildung für alle Schulformen) sowie ggf. Beteiligung an weiteren, auch interdisziplinären Studiengängen.
  • Gewinnen von Drittmittelprojekten im Arbeitsbereich und aktive Beteiligung am Diskurs der empirisch forschenden Sprachdidaktik.
  • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen der Forschungsstelle Sprachentwicklung und Sprachdidaktik, des IDSL II und des Mercator-Instituts; Mitarbeit in der Selbstverwaltung und in Gremien; Anbahnung neuer Kooperationen mit Akteur*innen im Kontext von Schule, Universität, Bildungsforschung und Bildungsadministration.
  • Forschung in den Schwerpunkten Mündlichkeit oder Sprachreflexion mit Kooperationen zu innovativen Bezügen beider Schwerpunkte (z. B. Digitalisierung, KI-Unterstützung).

Qualifikationen

  • Forschungsexzellenz in den Schwerpunkten Mündlichkeit oder Sprachreflexion; Lehrerfahrung in mindestens einem der beiden Schwerpunkte.
  • Voraussetzung ist eine einschlägige Qualifikationsschrift im Bereich der Denomination.
  • Breite Vernetzung in der Fach-Community und Anschlussfähigkeit an Diskurse der empirischen Sprachdidaktik und Bildungsforschung.
  • Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten; Bereitschaft zur Förderung von Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen; schulpraktische Erfahrung wünschenswert.
  • Bezüge zu innovativen Verknüpfungen der Schwerpunkte Mündlichkeit und Sprachreflexion sowie zu Fragen der Digitalität sind wünschenswert.

Bewerbung und Rahmenbedingungen

Die Universität zu Köln bietet ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, professionelle Personalentwicklung und Unterstützung für Dual Career-Paare sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungsunterlagen (inklusive fünf einschlägiger Publikationen) senden Sie bitte ohne Bewerbungsfoto über das Berufungsportal der Universität zu Köln bis zum an den Dekan der Philosophischen Fakultät. Weitere Informationen unter der rechten Seitenadresse der Universität.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Köln

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!