Im Kundenauftrag besetzen wir nachstehende Position m/w/d.
zum 01.1.2026, gerne früher oder später bzw. in Abhängigkeit bestehender Kündigungsfristen individuell vereinbar
Neumarkt i.d. Oberpfalz
Unser Mandant ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Stufe II mit über 500 Betten, rund 2.300 Mitarbeitenden und Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
In der Klinik für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Diabetologiewerden jährlich ca. 4.000 Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten internistisch-gastroenterologisch-onkologischen Spektrum behandelt. Dabei wird im Rahmen des Schwerpunktes mit Ausnahme der allogenen/autologen Stammzelltransplantation und CAR‑T Zelltherapie das gesamte Spektrum des Fachgebiets angeboten. Die Patienten werden auf einer eigenen hämato‑onkologischen Schwerpunktstation behandelt. Auch für das ambulante Setting stehen moderne Räumlichkeiten und Organisationsasistanzen zur Verfügung. Die interventionelle Endoskopie stellt einen Schwerpunkt der Klinik dar. Sämtliche interventionellen endoskopischen Verfahren inkl. ESD, Vollwandresektionen und endosonografischer Interventionen werden auf sehr hohem Niveau durchgeführt. Jährlich werden mehr als 6.000 endoskopische und 12.000 sonografische Untersuchungen durchgeführt.
Mit der Abteilung für Palliativmedizin besteht eine enge Kooperation zur palliativmedizinischen Betreuung.
Die Klinik ist zentraler Bestandteil des nach Onkozert zertifizierten Darmzentrums und Kooperationspartner des Comprehensive Cancer Centers Ostbayern (CCCO). Darüber hinaus bestehen zertifizierte Organzentren für Brustkrebs, Gynäkologie und Prostata. Die weitere Zertifizierung des Pankreasmoduls und der Ausbau zum Onkologischen Zentrum ist für 2025 geplant. Mit dem Tumorzentrum Regensburg sowie dem Institut für Pathologie der Universität Regensburg sowie dem CCC WERA bestehen exzellente Kooperationen.
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung. Modernste Arbeitsbedingungen. Kinderbetreuung für 0 – 14 Jährige, Jobrad, kostenlose Nutzung des Milon‑Zirkels in der physiotherapeutischen Abteilung – diese Kombination aus Kraft‑ und Ausdauertraining erspart Ihnen den zusätzlichen Gang ins Fitnessstudio. Einkaufsvorteile in regionalen Geschäften des Einzelhandels und Handwerks. Unterstützung beim Zuzug z. B. durch eine Übergangswohnung.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

