Frustriert und ohne Perspektive? Haben Sie genug von einer Arbeit mit wenig Gestaltungsspielraum, Konflikten im Team und fehlender Unterstützung?
Beziehungsarbeit mit Gestaltungsspielraum!
Bei uns erwartet Sie ein echtes Team, das Sie herzlich aufnimmt. Als pädagogische Fachkraft in unseren Kinderwohngruppen sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und begleiten ihre Entwicklung hautnah. Sie können Ihre eigenen Ideen einbringen – ob bei Naturerkundungen oder einer Yoga-Session. Die Kinder werden es Ihnen danken!
Heute habe ich meine Nachtbereitschaft. Um 12 Uhr starte ich mit der Kindergartenabholtour, und bis 13 Uhr sind alle Kinder wieder zuhause, pünktlich zum Mittagessen. Danach gibt’s erstmal eine kleine Pause: Die Kinder ruhen sich aus, einige schlafen, andere erledigen ihre Hausaufgaben.
Ab 15 Uhr haben sie freie Zeit zum Spielen oder es stehen noch Termine an. Leo fahre ich zur Therapie, und mit meinem vierjährigen Bezugskind Anna und zwei anderen Kindern geht’s zum Zahnarzt. Anna hat ganz schön Bammel, aber ich beruhige sie und spreche ihr Mut zu. Als dann gebohrt wird, bin ich an ihrer Seite – und danach gibt’s zur Belohnung einen Abstecher zum Spielplatz! Plötzlich merke ich, dass eines der Kinder die Windel voll hat. Kurzentschlossen wechsle ich auf der Rutsche die Windel – geht alles! Ich schicke noch schnell ein Foto vom Zahnarztbesuch an Annas Eltern – sie war so tapfer, das muss ich einfach erzählen.
Ab 17 Uhr geht’s dann in die Abendroutine: Duschen, Abendessen und ins Bett bringen. Beim Kuscheln und der Geschichte zum Einschlafen kommen alle zur Ruhe. Um 21 Uhr ist dann endlich Stille im Haus. Ich quatsche noch ein bisschen mit meiner Kollegin über den Tag – und auch über Privates. Mit vielen meiner Kollegen verbringe ich auch gerne meine Freizeit.
Um 6 Uhr morgens werde ich von Anna mit den Worten: „Gestern war ich noch klein, heute bin ich Kloß!“ geweckt. So starte ich gut gelaunt und mit einem Schmunzeln in den neuen Tag.
Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger vier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt‑Dieburg. Das St. Josephshaus hat seinen Hauptsitz in Klein‑Zimmern. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil‑)stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.
In unseren vier Kinderwohngruppen finden jeweils sieben Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren einen sicheren und geschützten Platz. Die Kinder haben teils Entwicklungs‑, Verhaltens‑ oder emotionale Herausforderungen und können nur vorübergehend oder gar nicht in ihren Herkunftsfamilien leben.
Haben Sie noch Fragen? Herr Kern hilft Ihnen gerne weiter.
Klingt gut?
Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen entspannt online über den Button "Jetzt online bewerben". Herr Kern meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Kennenlerngespräch. Und um sicherzugehen, dass es wirklich passt, gibt’s bei uns immer eine Hospitation.
Jetzt online bewerben
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Höchst im Odenwald
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

