sozialpädagogische Fachkraft für die aufsuchende Hilfe im Rahmen des Street-Work-Projektes "Marischa" (m/w/d)
Stadt Münster sucht eine sozialpädagogische Fachkraft zur Koordination und Durchführung von Street‑Work, insbesondere im Rahmen des Projektes "Marischa". Die Stelle ist befristet bis zum in Teilzeit (19,5 Std.) und kann für 18 Monate auf 24 Std. erhöht werden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) bzw. ein Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit, sowie ein Führerschein Klasse B.
Ihre Aufgaben
- Koordination des ehrenamtlichen Teams und regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Verein VRESA e.V.
- Durchführung von Street‑Work in lokalen Prostitutionsstätten, öffentlichen Plätzen und digital sowie Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse.
- Dokumentation der Tätigkeiten und Erstellung regelmäßiger Berichte im Rahmen des Berichtswesens.
- Aktive Beteiligung an Öffentlichkeits‑ und Netzwerkarbeit sowie Vertretung des Projektes in Arbeitskreisen und Gremien.
- Beratung und Betreuung der Adressat*innen in sozialen und gesundheitlichen Fragestellungen sowie Unterstützung bei individuellen Anliegen.
- Gewährleistung der laufenden Ergebnissicherung und Mitwirkung an der Evaluation der Projektarbeit.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor/Dipl. FH) oder Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit (Bachelor/Dipl.).
- Führerschein Klasse B.
- Bereitschaft, auch an Abendstunden (ca. 2–3 Mal im Monat) tätig zu sein.
Ihre Kompetenzen
- Wünschenswerte Erfahrungen in Projektarbeit und Beratung im Street‑Work-Bereich, AIDS/STI‑Beratung oder vergleichbare gesundheitsbezogene Themen.
- Kenntnisse der Lebenslagen von Sexarbeitenden oder Bereitschaft, diese zu erlernen.
- Erfahrung im Umgang mit marginalisierten Gruppen sowie ausgeprägte Kommunikations‑ und Organisationsfähigkeit und hohe soziale & interkulturelle Kompetenz.
- Idealerweise Sprachkenntnisse in Bulgarisch, Türkisch, Rumänisch und/oder Englisch.
- Respektvolle und akzeptierende Haltung zu Sexualität, sexueller Identität und sexuellen Dienstleistungen.
- Kenntnisse zu sexueller Gesundheit, Schwangerschaft, Verhütung und Prävention sowie professionelle und sensible Handhabung von Themen wie sexuelle Gewalt, Zwangsprostitution etc.
Unser Angebot
- Tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 12 des TVöD: Je nach Berufserfahrung 2 061 € – 2 653 € brutto in Teilzeit (19,5 Std.) plus Zulage 90 € für Sozial‑ und Erziehungsdienst. Weitere Leistungen: Jahressonderzahlung 70,28 % und leistungsorientierte Bezahlung (LoB).
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Förderung von fachlicher und persönlicher Weiter‑ und Fortbildung.
- Corporate Benefits: Zugang zu Rabatten und Sonderkonditionen.
- Mobilitätsunterstützung, z. B. vergünstigtes „JobTicket“ für den ÖPNV.
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur möglich ist, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern besitzen oder eine Immunität nachweisen (Masern‑Schutzgesetz).
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sind ausdrücklich willkommen. Frauen, Personen mit internationaler Familiengeschichte und schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Menschen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Rückfragen: Carolin Schröer, Personal‑ und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 – 11 07, E-Mail: SchroeerC(at)stadt-muenster.de). Fachliche Fragen: Dr. Hendrik Eggert (Tel. 02 51/4 92 – 53 30, E-Mail: EggertH(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unseren Online‑Bewerbungsmanager. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zu ähnlichen Stellen finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr