Technische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie

Stellenbeschreibung:

Position

The Technische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie role at the Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging IVV (IVV), located in Freising and Dresden.

Overview

Wir vom Fraunhofer‑Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

In der Abteilung "Verfahrensentwicklung Polymer‑Recycling" am Fraunhofer IVV in Freising suchen wir eine*r technische*r Mitarbeiter*in – Chemische Technologie. Die Abteilung beschäftigt sich mit der Rückgewinnung von Wertstoffen aus kunststoffhaltigen Abfällen wie z. B. Elektroaltgeräten, Altautos und Dämmstoffen aus Abbrucharbeiten von Gebäuden. Unser Entwicklungsziel sind industrielle Verfahren, die mit hervorragender Reinigungseffizienz unter wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sauberes Kunststoff‑Rezyklat und/oder metallische Wertstoffe produzieren.

Responsibilities

  • Umsetzung von (lösemittelbasierten) Kunststoffrecyclingprozessen im Technikum des Instituts
  • Bedienung unterschiedlicher Maschinen und Aggregate in unseren Technika
  • Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse in enger Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung
  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen, inkl. Fehlersuche und -behebung

Qualifications

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff‑ und Kautschuktechnik bzw. Kunststoff‑ und Kautschuktechnolog*in, Chemisch‑technischen Assistent*in (CTA), alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in, Industriemechaniker*in oder Chemikant*in
  • Technisches und chemisches Know‑how und Routine im Umgang mit Apparaturen und Anlagen im Technikumsmaßstab, bestenfalls Arbeiten mit Kunststoffen und hochviskosen Flüssigkeiten
  • Affinität für Problemlösungen und Hands‑on‑Mentalität
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2‑Niveau)
  • Eigenständige, vorausschauende, strukturierte, zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie Spaß an der Arbeit im Team

Benefits

  • Hervorragende technische Ausstattung – z. B. fortschrittliche Analyseninstrumente
  • Ein engagiertes Umfeld, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote zur individuellen Weiterqualifizierung
  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovationsorientierten renommierten Institut
  • Faires Vergütungssystem nach TVöD mit leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, wir streben eine längere Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer‑Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Interesse?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zur Position?

Frau Birgit Faltermayr

Telefon: +49 8161 491‑301

Fraunhofer‑Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Kennziffer: 77578
Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Freising

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!