Am Leibniz‑Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und an der Universität Rostock bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Wissenschaft und Führung in einer zukunftsorientierten Position zu verbinden - in einem Umfeld, das Vielfalt, persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance aktiv fördert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine : n Mitarbeiter : in :
W3‑Professur für Meereschemie
(in Verbindung mit der Leitung der Abteilung Meereschemie am IOW)
Vielfalt fördert Innovation. Deshalb setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerberinnen und Personen mit unterrepräsentiertem Hintergrund werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen zur Chancengleichheit und familienfreundlichen Angeboten finden Sie auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Meereschemie zu gestalten.
Herr Prof. Dr. Oliver Zielinski, Vorsitzender der Berufungskommission und Direktor des IOW
E‑Mail : ‑warnemuende.de
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professor:innen bestimmen sich nach § 58 Abs. 1 und 2 Landeshochschulgesetz (LHG M‑V). Die Berufung erfolgt nach dem Berliner Modell. Die Professur wird gemäß § 61 LHG M‑V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. Der: Die Stelleninhaber: in wird seine: ihre wissenschaftlichen Arbeiten am Leibniz‑Institut für Ostseeforschung Warnemünde durchführen. Dazu wird er: sie unter Fortzahlung der Bezüge dem IOW von der Universität Rostock zur Dienstleistung zugewiesen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg‑Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den oben genannten Unterlagen sind bis zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Mathematisch‑Naturwissenschaftlichen Fakultät, Wismarsche Straße 45 18057 Rostock oder per E‑Mail an (bitte in einer einzigen PDF‑Datei mit max. 5 MB).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg‑Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Rostock
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

