Gesucht wird ein international ausgewiesener Forscher oder eine Forscherin mit einem interdisziplinären Forschungs- und Lehrprofil in der biophysikalischen Chemie. Die Professur fokussiert sich auf physikalisch-chemische Grundlagenforschung zu einem biophysikalisch-methodischen Schwerpunkt. Ins Zentrum der Forschung steht die Untersuchung von Biomolekülen und biologischen Systemen mit innovativen spektroskopischen Methoden, z. B. Einzelmolekülspektroskopie, Ultrakurzzeitspektroskopie oder superauflösende Spektroskopie.
Die Professur ist mit Lehrverpflichtungen auf allen Ebenen der Studierendenausbildung für die Studiengänge Chemie und verwandte Studiengänge verbunden.
Der erfolgreiche Kandidat oder die erfolgreiche Kandidatin (m / w / d) wird erwartet, sich für die strategischen Themen der Universität einzusetzen und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitzugestalten. Neben den klassischen Leistungsbereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen (m / w / d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career‑Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professorinnen‑Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch‑ und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene.
Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen.
Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen.
Aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat (m / w / d) innerhalb von drei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt.
Die Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d), die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Online‑Bewerbung bis zum .
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Braunschweig
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

