Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Analyse und Bewertung von Optimierungsmöglichkeiten für den Energieverbrauch in kommunalen Gebäuden (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Die Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Analyse und Bewertung von Optimierungs­möglichkeiten für den Energie­verbrauch in kommunalen Gebäuden (m/w/d) Kennziffer: in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo. Ihre Stelle wird im Forschungs­projekt »Intelligente kommunale Gebäude - Energie­einsparungen mit Hilfe von Automatisierung und KI« angesiedelt. Kommunale Gebäude - von Rathäusern über Sporthallen bis hin zu Schulen - weisen sehr unterschiedliche Nutzungs­profile auf. Ziel ist es, durch intelligente Datennutzung und bedarfsorientierte Steuerung signifikante Energie­einsparungen zu erreichen. In dieser Position arbeiten Sie eng mit dem Entwicklerteam für Algorithmen zusammen, um sicherzustellen, dass die in der Praxis wirksamsten Maßnahmen in die Steuerungslogik integriert werden. Dabei spielen neben technischen und energetischen Potenzialen auch Fragen der Umsetzbarkeit und Nutzerakzeptanz eine Rolle - mit dem Ziel, sowohl hohe Einsparungen als auch reibungslose Nutzung zu ermöglichen. Ihre Aufgaben Analyse und Bewertung von Optimierungs­möglichkeiten für den Energieverbrauch (Heizung, Kühlung, Strom) Identifizierung von Maßnahmen zur Umsetzung in den Steuerungs­algorithmen Zusammenarbeit mit den Algorithmus-Entwicklerinnen und -Entwicklern zur Überführung der Optimierungs­konzepte Validierung der vorgeschlagenen Maßnahmen im Rahmen von Pilot­anwendungen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschul­studium auf Masterniveau mit Bezug zu Energie­einsparung, Nachhaltigkeit oder Energie­effizienz Grundverständnis für die Zusammenhänge zwischen Gebäude­auslastung, Nutzer­verhalten und Energie­verbrauch Interesse an der Umsetzung praxisnaher Energie­optimierungs­maßnahmen Grundverständnis für Gebäude­auslastung, Nutzerverhalten und Energieverbrauch Wurde der höchste Studien­abschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertrags­unterzeichnung eine Zeugnis­bewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen. Wir bieten Einen bis befristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Möglichkeit zur Promotion Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Entgelttabelle des TV-L. Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen/​technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeit­beschäftigung. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Philipp Riegebauer weiter: Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivations­schreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungs­nachweise, sämtliche Arbeits­zeugnisse zu bisherigen Beschäftigungs­verhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungs­abschluss, Aufenthalts­genehmigung mit Arbeits­erlaubnis) über unser Online-Portal bis zum . Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.Energie Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    München

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!